Herzlich willkommen auf der Homepage der
Deutsch - Polnischen Gesellschaft Schneverdingen e.V.
Neuigkeiten
Die meisten Veranstaltungen und Ereignisse der Vergangenheit finden sich in der Rubrik “Aktivitäten”. In
2020 und 2021 war der Verein krisenbedingt ausgebremst. Den Jahresbericht 2020 finden Sie hier.
Im September 2021 fand eine Mitgliederversammlung im Garten der Künstlerin Dietlind Horstmann-Köpper
statt.
Der Kurzroman “Singvogel rückwärts” von Tanja Langer bot dann den Rahmen für das künstlerische
Programm der Mitgliederversammlung. Daniela Danielewicz hat die Geschichte, die von der Reise einer
Mutter mit ihren Kindern in ihre polnische Vergangenheit handelt, nach polnisch übersetzt, die Künstlerin
Christina Wartenberg versah die polnische Fassung des Büchleins mit “Wortzeichnungen”.
Erfolgreiche Spendenaktion für Barlinek abgeschlossen
55.000 Euro sowie geschätzte 200 Kubikmeter Sachspenden: Kleidung, Spielsachen, Fahrräder und vieles
mehr kamen bei einer gemeinsamen Spendenaktion der DPG mit der Stadt Schneverdingen, dem Lions Club
Schneverdingen, dem Kulturverein und der Kooperativen Gesamtschule im März 2022 zusammen.
Gesammelt wurde für die Partnerstadt Barlinek, um sie bei der Versorgung von mehreren hundert
Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen. Mit acht Transporten wurden die Hilfsgüter nach Polen
gebracht, dreimal saß unser Vorstandsmitglied Fritz-Ulrich Kasch am Steuer.
Presseartikel Spendenaktion im März Presseartikel über Besuch im Juni
In Barlinek ist man sehr froh über die Hilfe aus Schneverdingen. Das Geld wird vor allem für Lebensmittel und
Hygieneartikel für die Geflüchteten ausgegeben, die, anders als in Deutschland, keine Sozialhilfe erhalten.
Außerdem wurde ein Kühlschrank für die Sozialstation, an der die Lebensmittel ausgegeben werden,
angeschafft, Laptops für Schüler, Einrichtungsgegenstände für eine Unterkunft für ukrainische Waisenkinder,
Schuhe… Im Juni konnte sich eine Delegation der DPG mit eigenen Augen davon überzeugen, wie mithilfe
der Spenden aus Schnevedingen den Geflüchteten in Barlinek geholfen wird.
Die nächste Mitgliederversammlung ist für Mitte September 2022 geplant.
.
Barlinek pflegt Traditionen
Am dritten Wochenende im Juni
eines jeden Jahres feiert Barlinek
sein Stadtfest. Am Samstag abend
wird traditionell eine neue
Waldkönigin gekrönt, die dann für
ein Jahr die Stadt Barlinek vertreten
darf.
Regelmäßig sind die Partnerstädte
zu Gast, Schneverdingen mit seiner
Heidekönigin und Prenzlau mit der
Schwanenkönigin.
Alle 2 Jahre ist Barlinek an der
Reihe, die jährliche
Jugendbegegnung zwischen
Schneverdingen und Barlinek
auszurichten.
aktualisiert am 18.06.2022