Treffen der Schachclubs
Schach verbindet die Menschen - ganz ohne Sprachbarriere
Traditionell der letzte Beitrag im Jahresbericht war bis 2017 das Treffen der Schachfreunde. Seit vielen
Jahren führte der Schneverdinger Schachclub das „Heide Open“ durch und seit langem waren auch die
Barlineker Schachfreunde dabei. Emanuel Lasker sind sie verpflichtet, dem Schachweltmeister aus
Barlinek, der den Weltmeistertitel von 1894 – 1910 hielt und sie machten ihm stets alle Ehre.
Manfred Ziemann, Vorsitzender des Schachclubs und langjähriges Mitglied der DPG Schneverdingen,
schwärmt davon, dass das Schachbrett die Menschen unabhängig von Sprache und Herkunft miteinander
im sportlichen Wettkampf vereint und so war es auch in 2017 wieder: alle hatten viel Spaß miteinander und
spielten ein spannendes Turnier.
Das gegenseitige Treffen der Barlineker und der Schneverdinger Schachspieler fanden seit 25 Jahren
statt. Leider sind die Treffen zum Erliegen gekommen und konnten auch nach 2020 nicht wieder
aufgenommen werden.
Schach
Emanuel Lasker, langjähriger
Schachweltmeister und Sohn der
Stadt Barlinek ist Vorbild für die
Schachspieler der Stadt Barlinek.
Sowohl in Barlinek als auch in
Schneverdingen richten die
Schachclubs regelmäßig Turniere
aus, zu denen dann auch
gegenseitige Einladungen
ausgesprochen werden. Besonders
die jugendlichen Teilnehmer
machen hierdurch wichtige
interkulturelle Erfahrungen.
Schach - als Sport betrieben -
braucht keine Sprache, denn die
Regeln sind weltweit die Gleichen.
So versteht man sich und hat
Freude am gemeinsamen Hobby.