Konzepte für Fahrten nach Polen
Satzungsgemäß ist es Auftrag der DPG Schneverdingen, für Begegnungen zwischen den Bürgern der
Länder zu sorgen.
Was liegt da näher, als anderen Vereinen die Reise ins Nachbarland schmackhaft zu machen und bei der
Organisation behilflich zu sein.
Konzepte
Nachstehende Konzepte haben wir erarbeitet und bieten Ihnen diese Konzepte kostenlos zur eigenen
Realisierung an. Die Partner sind bekannt und zuverlässig; die Preise sind gut ausgehandelt und durchaus
günstig.
Konzept 1
5-tägige Busreise nach Barlinek
Entfernung: ca. 500 km
1.
Tag
Abfahrt gegen 7:00 Uhr; Ankunft gegen 15:00 Uhr
Mittagessen im Hotel Alma; danach: Stadtführung, Abendessen im Hotel, Musikveranstaltung in
hoteleigenen Räumen mit ca. 30-minütiger Vorstellung durch ein Jugendtanzvarieté
2.
Tag
Morgens: Bootfahrt auf dem See
Mittagessen
Nachmittags: Besuch eines dendrologischen (Baum-) Gartens
Abendessen
Zeit zur freien Verfügung
3.
Tag
Fahrt nach Stettin (ca. 90. Minuten), Stadtrundfahrt,
Mittagessen in einem guten Restaurant oder im herzoglichen Schloss
15:00 Uhr: Schifffahrt auf der Oder
danach: Zeit zur freien Verfügung bis ca.
18:30 Uhr: Rückfahrt nach Barlinek
Abendessen im Hotel
4.
Tag
Zur freien Verfügung mit der Möglichkeit zu wandern, Nordic Walking, Rad fahren, rudern, segeln, Nutzung
des Spa-Bereiches im Hotel
abends: Musik und Tanz im Hotel
5.
Tag
nach dem Frühstück: Rückreise
Enthalten sind Frühstück, Mittagessen, Kaffee sowie Abendessen einschließlich aller Getränke sowie alle
Ausflüge.
Diese Fahrt kann wahlweise von Montag bis Freitag oder von Freitag bis Dienstag durchgeführt werden.
Weitere Informationen:
www.szczecin.pl
www.barlinek.pl
www.hotelalma.pl
Konzept 2
7-tägige Reise „von Freitag bis Freitag“
1.
Tag - Freitag
Abfahrt gegen 7:00 Uhr; Ankunft gegen 13:00 Uhr in Stettin
in einem guten Stadthotel (nach deutschem Standard: 3-Sterne +)
Mittagessen im herzöglichen Schloss oder im Hotel,
danach: Zeit zur freien Verfügung
2.
Tag - Samstag
Fahrt nach Swinemünde; 6 Stunden Aufenthalt;
Rückfahrt am Abend (fakultativ)
3.
Tag - Sonntag
morgens: Stadtrundfahrt in Stettin
nachmittags: 60-minütige Schifffahrt auf der Oder
4.
Tag - Montag
Fahrt von Stettin nach Barlinek (ca. 90 Minuten)
Eintreffen im Hotel Alma
Stadtrundgang mit Besichtigung des Museums
abends: Tanzveranstaltung im Hotel mit Vorführung eines Jugendtanzvarietés
5.
Tag - Dienstag
Morgens: Bootfahrt auf dem See
Nachmittags: Besuch eines dendrologischen (Baum-) Gartens
Zeit zur freien Verfügung
6.
Tag – Mittwoch
und
7.
Tag – Donnerstag
zur freien Verfügung mit der Möglichkeit, zu wandern, Rad zu fahren, Nordic Walking, rudern, segeln,
Nutzung des Spa-Bereiches im Hotel
Donnerstag Abends: Musik und Tanz im Hotel
8.
Tag – Freitag
nach dem Frühstück: Rückfahrt
Enthalten sind
in Stettin – (3 Tage): Frühstück, ein Mittagessen, Stadtrundfahrt, Fahrt auf der Oder
Separat/fakultativ: Busfahrt nach Swinemünde
in Barlinek – (4 Tage): Frühstück, Mittagessen, Kaffee sowie Abendessen einschließlich aller Getränke
sowie alle Besichtigungen und Ausflüge.
Weitere Informationen:
www.szczecin.pl
www.hotel-atrium.pl
www.swinoujscie.pl
www.barlinek.pl
www.hotelalma.pl
Wir stellen Ihnen zusammen: Infomaterial über Stettin, Barlinek, den dendrologischen Garten usw.
Wir stellen den Kontakt für Sie her: zu einem zuverlässigen und erfahrenen Busunternehmen, zu den
Hotels in Stettin/Barlinek, Stadtführung in Stettin und Barlinek und so weiter
Wir helfen Ihnen bei der Kalkulation der Reise, wenn Sie diese selbst organisieren und dies nicht dem
Busunternehmen überlassen wollen
und
liefern Ihnen den Entwurf einer Reiseeinladung für Ihre Vereinsmitglieder und weitere interessierte
Teilnehmer
Reiseerlebnis Polen
Das Nachbarland Polen zu bereisen
ist für viele Deutsche immer noch
ein Abenteuer. Polen gilt nicht als
attraktives Reiseland und wird
daher für den Urlaub als Ziel gar
nicht erst in Betracht gezogen.
Diese Auffassung hatte vielleicht
vor 25 Jahren noch ihre
Berechtigung; heute ist das
Gegenteil der Fall:
- Die Großstädte in Polen sind
äußerst attraktiv und haben ein
fantastisches Flair.
- Die kleinen Orte haben ihren
eignene Charme - strahlen Ruhe
und Gemütlichkeit aus.
Die Küche und die Freundlichkeit
ebenso wie die Gastfreundschaft in
Polen sind sprichwörtlich.
Probieren Sie es aus!